Auf der kommenden Hannover Messe Industry (HMI), Anfang April 2025 zeigt Unified Automation das UaGateway mit erweiterter Stoe&Forward Funktionalität. In Kombination mit TagFile-AddOn und HDA-AddOn, wird die diese Funktion freigeschaltet und erlaubt eine hoch effiziente Datenspeicherung in einer schnellen SQLight Datenbank mit Tabellen-Rotation als Store&Forward-Archiv.
Unified Automation folgt damit der pernanent steigneden Nachfrage nach Hochverfügbarkeit und Zuverlassigkeit von Daten, und macht die aufgezeichneten Daten wieder über OPC UA HDA (Historical Data Access) verfügbar, inklusive der sogenannten Aggregates, einfache mathematische/statistische Funktionen. Damit kann das volle Potential von OPC UA Historical Access genutzt werden, durch eine einfache Konfiguration in dem individuelle Items für das "Historizing" markiert werden.
Das UaGateway kann bis zu 50 UA Server und bis zu 25 klassik DA Server gleichzeitig als Datenquellen verbinden. Bis zu 10.000 Nodes/Items aus diesen Quellen können für "historizing" konfiguriert werden, und ihre Aktualdaten werden beobachtet. Bei Änderung des Wertes schreibt das UaGateway die Daten in seine Datenbank. Die Datenbank kann konfiguriert werden um die letzte Stunde, den letztenTag, den letzten Monat, oder sogar längere Zeiträume aufzuzeichnen und besteht aus mehreren Dateien, die einem rotierenden Ringpuffer bilden.UA und klassik OPC Clients die vesehentlich die Verbindung verlieren oder die sich absichtlich nur einmal am Tag verbinden, können die Daten über HinstoryReadRaw abrufen, die während ihrer Abwesenheit aufgezeichnet wurden.
Auf einem Standard-PC mit ausreichend freiem Plattenspeicher auf einem schnellen M.2 Laufwerk wurden mit dem UaGateway 300 Millionen Datenwerte innerhalb einer Stunde aufgezeichnet. Aber neben dem extrem schnellen Store&Forward-Archiv, kann das UaGateway auch für längere Zeiträume konfiguriert werden. Aufgrund der Archivierung "nur bei Werteänderung" - es werden Wert-Zeitstempel Pärchen gespeichert - bleibt die Datenbankgröße minimal, keine doppelten Werte, keine Speicherplatzverschwendung und keine Performanceeinbußen.
Verfügbar ab der UaGateway Version v1.7.0