OPC Unified Architecture überwindet die Schranken heutiger OPC Schnittstellen und bietet Lösungen für viele neue Anwendungsfälle. Die Funktionalität und Erweiterungen von OPC UA bieten vielfältige Möglichkeiten bei der Implementierung und der Nutzung der Applikationen auf unterschiedlichen Plattformen.
Für typische Anwendungsfälle hat Unified Automation Standardprodukte entwickelt, welche die Vorteile von OPC UA nutzen. Diese Produkte können direkt installiert und einfach verwendet werden. Sie können auch mit anderen Systemen kombiniert werden, die OPC UA oder die vorhergehenden OPC Standards unterstützen.
Um auch spezielle Anwendungsfälle abzudecken, bietet Unified Automation plattformunabhängige Software Entwicklungs Kits (SDK), die auf dem portablen OPC UA ANSI C Kommunikations-Stack aufsetzen. Alle SDKs sind mit Plattformlayern für Windows, Windows CE und Linux lieferbar. Weitere Plattformlayer sind auf Anfrage erhältlich.
Um Verwechslungen zwischen Deliverables, Toolkits, SDKs und Beispielen zu vermeiden, gibt die folgende Tabelle einen Überblick über den Code. Die OPC Foundation bietet auf GIT-Hub Implementierungen des UA Stack unter Dual License an (RCL für Mitglieder und GPLv2 für Nichtmitglieder). Dagegen bietet Unified Automation seine kommerziellen SDKs (für jedermann) mit erweiterten Funktionen, die zusätzlich zum „reinen“ OPC UA Stack Vereinfachungen bieten, allgemeine Funktionalität implementieren und Support bieten. Für eine schnelle Entwicklung von UA Produkten und für professionellen Support benötigen Sie ein SDK/Toolkit.
Language | Platform | UA Stack | PubSub Stack | UA SDK/Toolkit | UA Examples |
---|---|---|---|---|---|
High Perf C99 | all | • | • | • | • |
ANSI C | all | x/• | • | • | • |
C++ | all* | • | • | • | • |
.NET C# | .NET Framework | • | • | • | • |
.NET C# | .NET Core, .NET6/8 | •/• | •/• | •/• | •/• |
Java | Java SE 6,7,8 or 11 | •/• | • | • | • |
Delphi | Windows 32/64 | • | x | • | • |
* alle Plattformen, die (zumindest) einen C++-Compiler unterstützen (multitasking/multithreading)
• erhältlich bei Unified Automation GmbH (kommerzielle Lizenz)
• erhältlich bei der OPC Foundation (RCL für Mitglieder und GPLv2 für Nichtmitglieder)
x nicht oder nicht mehr erhältlich
Die OPC Foundation bietet ihren Mitgliederfirmen kostenlosen Code (Deliverables). Dieser umfasste früher die drei OPC UA Stacks (.NET, ANSI C und Java). Die OPC Foundation war der offizielle Verwalter der Codebasis für alle drei UA Stacks. Der .NET-UA-Stack wurde von der OPC Foundation entwickelt, der Java-UA-Stack wurde von der Firma Prosys entwickelt und der heute am häufigsten verwendete ANSI-C-UA-Stack wurde von ascolab entwickelt. Zusätzlich bietet die OPC Foundation Beispielimplementierungen von UA Server und Client in .NET (C#). Dieser wird fälschlicherwese auch als "Referenzimplementierung" bezeichnet und wird als Basis einiger anderer kommerzieller .NET-SDKs verwendet, aber auch als Basis für den .NET Standard Stack auf Git-Hub. Dieses Paket benötigt relativ neue .NET Standard Version.
HINWEIS: Die meisten angebotenen Stacks wurden von der OPC Foundation vom öffentlichen Git-Hub gelöscht, inklusive der „reine“ Java-UA-Stack und auch der AnsiC Stack. Ein echtes Java-SDK ist bei Prosys und ein echtes AnsiC SDK ist über Unified Automation GmbH erhältlich. Das über Unified Automation erhältliche kommerzielle .NET SDK ist eine Neuimplementierung und für verschiedene Framework-Versionen verfügbar.
Unified Automation bietet komplette OPC UA SDK/Toolkits (nicht nur den "reinen" UA Stack) für Mitglieder und Nichtmitglieder unter einer kommerziellen Lizenz. Wir sind Experten für plattformunabhängige Entwicklung und zusätzlich zu (einer geforkten voll gepflegten Version von) dem OPC UA Stack enthalten unsere kommerziellen SDK benötigte Features und Funktionen, Beispiele und professionellen Support , um Applikationsentwicklung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Neben der Lauffähigkeit auf nahezu allen Platformen bieten wir verschiedene Plattformadaptionen für x86, ARM, PowerPC, Atom, etc. und wir unterstützen verschiedene Betriebssysteme wie Linux, Windows CE, Solaris, QNX, Euros, vxWorks, etc.
Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.